Ausstellung: Auf gepackten Koffern
Die Klasse 8g wurde in der letzten Woche von Schülern einer achten Klasse an der Adolf Reichwein Schule herzlich begrüßt. Der Grund für den Besuch war die Ausstellung: „Auf gepackten Koffern Leben in der Abschiebehaft". Diese Ausstellung beschreibt das Schicksal von Abschiebehäftlingen in Deutschland.
Die Schüler der Reichweinschule hatten sich sehr gut auf unseren Besuch vorbereitet. In einem sehr kreativen und abwechslungsreichen Vortrag erhielten wir viele Informationen, die uns zum Teil sehr erschrocken machten. Die Situation der Menschen in Abschiebungsgewahrsam ist nicht gut. Sie sind dort auf engstem Raum untergebracht und müssen unter teilweise unwürdigen Bedingungen leben.
In der Ausstellung wurden den Schülerinnen und Schülern dann unterschiedliche Schicksale in Form von Bildern und Texten näher gebracht. Vieles, was die Schülerinnen und Schüler sahen und lasen, war vollkommen neu für sie. Sie waren sehr berührt davon und kritisierten sehr stark, dass die Menschen für die Unterbringung in diesen Heimen, die einem Gefängnisaufenthalt nahe kommt, auch noch Geld zahlen müssen. Familien werden getrennt und in unterschiedliche Länder abgeschoben, für die Jugendlichen unverständlich.
Sie empfanden sehr viel Mitgefühl für diese Menschen, die einfach nur versuchen ihr Leben zu retten, weil in ihren Heimatländern aus sehr unterschiedlichen Gründen ein sicheres Leben nicht möglich ist.
Diese Ausstellung hat in den jungen Menschen nachgewirkt, eine Schülerin meinte, Deutschland sähe nach außen so toll und sauber aus, aber im Inneren sei dies dann wohl doch nicht die ganze Wahrheit.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Schülern der achten Klasse der Adolf Reichwein Schule für den gelungenen Vortrag und die interessanten Informationen, die wir erhielten.
Christiane Heerwagen, 23.11.2011
- 2018 Vorlesewettbewerb
- 2018 Tiergartenbesuch der 8. Klassen
- 2018 Bauindustriezentrum Tag der offenen Tür
- 2018 Jung und Alt spielen im Sigena-Treff
- 2018 Wildniscamp
- 2018 Literaturquiz
- 2018 Stadtmeisterschaft Schulmannschaft Fußball
- 2018 Bewegungsbaustelle 2.0
- 2017 Kurs zum Thema Cyber Mobbing, in 6a
- 2017 Schulmannschaft beim Robert Bosch-Pokal
- 2017 Pausenkonzert
- 2017 Paula Maurer Preis
- 2017 Teamtage 5b
- 2017 SchulanfangsGoDi Sept
- 2017 Schullandheim 6b